Bigotterie

Bigotterie

* * *

Bi|got|te|rie 〈f. 19; unz.; abwertendbigottes Wesen, Frömmelei

* * *

Bi|got|te|rie, die; -, -n [frz. bigoterie]:
1. <o. Pl.>
a) kleinliche, engherzige Frömmigkeit, übertriebener Glaubenseifer;
b) Scheinheiligkeit.
2. bigotte Handlungsweise, Äußerung.

* * *

Bi|got|te|rie, die; -, -n [frz. bigoterie]: 1. <o. Pl.> a) kleinliche, engherzige Frömmigkeit, übertriebener Glaubenseifer, Frömmelei; b) Scheinheiligkeit. 2. bigotte Handlungsweise, Äußerung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bigotterie — (französisch bigoterie) oder Scheinheiligkeit ist die Bezeichnung für ein unreflektiertes, übertrieben frömmelndes, dabei anderen Auffassungen gegenüber intolerantes[1] und scheinbar ganz der Religion oder einer religiösen Autorität (Person oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Bigotterie — (v. fr.), Andächtelei, welche in pünktlicher Beobachtung äußerlicher Gebräuche der Gottesverehrung das Wesen der Religiosität setzt; wer sie äußert, wird bigott (bigot) genannt …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bigotterie — bigott »übertrieben fromm; scheinheilig«: Das Adjektiv wurde im 18. Jh. aus gleichbed. frz. bigot entlehnt, dessen Herkunft umstritten ist. Voraus liegt vielleicht aengl. bī god (entsprechend nhd. »bei Gott«), eine alte engl. Schwurformel. Abl.:… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Bigotterie — Bi|got|te|rie 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 bigottes Verhalten, Frömmelei …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Bigotterie — Bi|got|te|rie die; , ...ien <aus gleichbed. fr. bigoterie> (abwertend) 1. (ohne Plur.) bigottes Wesen. 2. bigotte Handlungsweise, Äußerung …   Das große Fremdwörterbuch

  • Bigotterie — Bi|got|te|rie, die; , ...ien …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Frömmelei — Bigotterie (französisch bigoterie) oder Scheinheiligkeit ist die Bezeichnung für ein unreflektiertes, übertrieben frömmelndes, dabei anderen Auffassungen gegenüber intolerantes und scheinbar ganz der Religion oder einer religiösen Autorität… …   Deutsch Wikipedia

  • Scheinheilig — Bigotterie (französisch bigoterie) oder Scheinheiligkeit ist die Bezeichnung für ein unreflektiertes, übertrieben frömmelndes, dabei anderen Auffassungen gegenüber intolerantes und scheinbar ganz der Religion oder einer religiösen Autorität… …   Deutsch Wikipedia

  • Scheinheiligkeit — Bigotterie (französisch bigoterie) oder Scheinheiligkeit ist die Bezeichnung für ein unreflektiertes, übertrieben frömmelndes, dabei anderen Auffassungen gegenüber intolerantes und scheinbar ganz der Religion oder einer religiösen Autorität… …   Deutsch Wikipedia

  • Scheinheiligkeit — Bigotterie; Heuchelei; Doppelmoral * * * Schein|hei|lig|keit 〈f.; ; unz.〉 scheinheiliges Wesen od. Verhalten, Heuchelei * * * Schein|hei|lig|keit, die (abwertend): scheinheiliges Wesen, scheinheiliges Verhalten. * * * Schein|hei|lig|keit, die… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”